|   | 
     
                             
             
                | 
               
              
             Kultur: Mythologie (14) 
           | 
          
              
          
            
           | 
                | 
             
        
             
               | 
              
               
                
               Liebeslabyrinthe: 
              Den zentralen Baum in vielen Labyrinthen kann man als Symbol für 
              den Baum der Erkenntnis oder in heidnischer Tradition als Maibaum 
              für den Fruchtbarkeitskult interpretieren.  
                 Die unübersichtlichen Pfade des "Lustgartens" 
              boten Liebespaaren die Möglichkeit der spielerischen "Gefahr" des 
              Sich-Verlierens und Wiederfindens, und des lauschigen Versteckens. 
                 Metaphysisch gesehen spielten sowohl die Vorstellung 
              vom Paradiesgarten (bzw. vom Verlust desselben) als auch vom "Sünden-Labyrinth" 
              eine Rolle.  
                 Der Lebensbaum ist halt auch immer ein Baum der 
              Erkenntnis von Gut und Böse, dessen Verlockungen schließlich zur 
              Vertreibung aus dem Paradies (der frühkindlichen Unschuld) 
              führten. Diese war nach biblischer Überlieferung der Grund für die 
              Irrungen und Wirrungen des Lebensweges. 
               
              >>>Weiter>>> 
             | 
            
           
            
           | 
           | 
             
        
              
             
          | "Viele, 
            Viele, viele; lange, lange, lange; schlinge, schlynge, schlanke Gänge; 
            bis zu der Prinzessin hin. Findest du sie; so gewinnst du sie; aber 
            stehtst du (nur) und gaffst; dann verlierst du sie wohl. Übersetzt 
            aus "Min förste Bog", Schulanfängerbuch, DK, 1955 | 
              
    
             
              |   | 
             
		   
            
           | 
           | 
            
      
            
            | 
            | 
            | 
           
            
           | 
           
      
           
                   
             
               |   | 
                 | 
              
       
     |