  | 
              
               
               Der 
              Minotaurus: 
              Nach dieser sehr bekannten Sage lebte einst in Kreta, im 
              Zentrum des Labyrinths ein stierköpfiges Ungeheuer mit menschlichem 
              Körper.    Man nannte es "Stier des Minos" 
              (=Minotaurus), und der kretische König Minos opferte ihm Menschen 
              aus dem von ihm eroberten griechischen Festland. 
                 Der griechische Held Theseus kam nach Kreta und 
              war fest entschlossen den Minotaurus zu töten. Doch wie würde 
              er danach aus dem Labyrinth wieder herausfinden? (Das kretische 
              Labyrinth war also offenkundig ein Irrgarten!) 
                 Eine kretische 
              Prinzessin, Ariadne, gab ihm den entscheidenden Rat: Er solle einen 
              Faden am Eingang festknoten, und abspulen. Der Plan hatte Erfolg 
              - auf dem Rückweg diente der Faden Theseus als Orientierungshilfe. 
               
                 Überliefert wurde diese Sage übrigens nicht 
              von den Kretern direkt, sondern von den damals verfeindeten Festlandsgriechen 
              - sie könnte also ein wenig Propaganda enthalten.  
                 Doch sie hat einen wahren Kern: Archäologische 
              Ausgrabungen haben bestätigt, dass der Stier auf Kreta große kultische 
              Bedeutung hatte.  
                 Offenbar fanden Aufführungen statt, bei denen 
              Akrobaten über heranstürmende Stiere hechteten - eine lebensgefährlich 
              Angelegenheit: Diese Stierspiele "fraßen" also Menschenleben. 
               
              >>>Weiter>>> 
               
             | 
            
           
            
           | 
           |